Home

HERZLICH WILLKOMMEN

bei der

Mariazeller Theatergemeinschaft

VIELEN DANK FÜR IHREN BESUCH BEI
UNSERER SOMMERKOMÖDIE 2025
Otello darf nicht platzen
Hier geht´s zur Bildergalerie!

otello25

 
 

TERMINVORSCHAU

Samstag, 4. Oktober 2025, 19:30 Uhr

The Ridin´ Dudes TRIO – IN CONCERT

Nach dem großartigen Erfolg im Oktober 2024 gastieren die „Ridin´ Dudes“ auch heuer wieder im Mariazeller Theaterstadl – diesmal als Trio mit Gerhard „Benji“ Hösel am Bass mit dem Programm „in concert“.

Die Band „The Ridin Dudes“ überzeugt nicht nur mit ihrem originalen Vintage Sound, sondern auch mit ihrem authentischen Look, einer beeindruckenden Bühnenpräsenz und einem sympathischen Umgang mit dem Publikum. Ob Rock, Soul oder Funk – die mitreißenden Arrangements und dreistimmigen Chöre der Band sorgen für ein abwechslungsreiches Programm.

Gerhard „Benji“ Hösel am Bass /Kontrabass oder der Bassukolele bereichert das Duo von Pascal Komurka und dem genialen Bluesgitarristen Mika Stokkinen. Ein perfekt zusammengespieltes Trio, das dreistimmigen Gesang und Bandarrangements ermöglicht, ohne die Lautstärke und den Platz einer Besetzung mit Schlagzeug zu benötigen.

Wer den Sound der 50er bis 70er Jahre liebt und auf eine mitreißende Live-Performance steht, sollte sich die Dudes auf keinen Fall entgehen lassen!

Karten sind zum Vorverkaufspreis von 25,- (Stehplatz) bzw. 30,- (Sitzplatz) in der Trafik Girrer am Hauptplatz oder online hier auf der Website erhältlich.

The Ridin Dudes - Foto: z.V.g.
The Ridin Dudes – Foto: z.V.g.

TERMINVORSCHAU

Samstag, 21. Februar 2026, 19:30 Uhr

Mike Supancic – Auslese

Wer kennt ihn nicht – Mike Supancic, den Erfinder des „Lagerhaus Reggae“?

Für dieses „best of“-Programm mit dem Titel „Auslese“ hat Mike Supancic ganz besonders feine Nummern aus beinahe zwei Jahrzehnten erfolgreicher Kleinkunst zusammengestellt.
Indem manche Lieder und Nummern gekürzt oder verändert wurden, entstand jene Mischung, die ein Maximum an Vielfalt garantiert, die mit jedem Reifungsjahr an Geschmack gewinnt und ein ewig resches Vergnügen bereitet. Gönnen Sie sich diesen Vollrausch aus Genuss und Lachen!

Mike Supancic - Auslese - Foto: Ludwig Rusch
Mike Supancic – Auslese – Foto: Ludwig Rusch

Neben dem legendären Alzheimer Blues, Candidula – dem Killergugelhupf, dem Kärntner Ku Klux Klan und der Hausmeisterin stehen fix auf der Playlist: Das Jazz-Konzert, Elvis beim Heurigen, Es gibt keine Ladendiebe mehr, Es hängt  ´ne Pferdehälfte an der Wand, die Entstehung des Sirtaki und vieles mehr…
Durch das Programm führen zahlreiche Prominente, u.a. ein Buschauffeur aus Kapfenberg, der Mann, der aussieht wie Günter Netzer und seine Frau, die eine Stimme hat wie Chris Lohner.
Prädikat: „Garantierte Zwerchfellauslese“

Pressestimmen:
„Einer der lustigsten Männer des Landes. Wer herzlich lachen will, muss zu Mike Supancic.“ (Falter)
„Ein Pointeninferno. Schreikrämpfe vor Wonne.“ (Klein und Kunst)
„Mike Supancic begeisterte im Posthof. Grausam gut!“ (Österreich)
„Blaue Flecken vom Schenkelklopfen. Ein großartiger Stimmenimitator.“ (Kurier)
„Ein sehr vergnüglicher Abend !“ (kabarett.at)
„Ein parodistisches Ausnahmetalent. Biegen vor Lachen und tosender Applaus“ (Wiener Zeitung)
„Eine wunderbare Freundschaft: die Gitarre und der Mike.“ (Neues Volksblatt)

Karten gibt es ab Oktober 2025 in der Trafik Girrer am Hauptplatz Mariazell oder online unter diesem Link.


Liebe Theaterfreunde,

im Jahr 2024 haben wir den Zugang zum Theaterstadl grundlegend verändert und verbessert. Freuen Sie sich auf einen neuen, großzügigen Eingangs- und Garderobenbereich sowie über einen originellen Ticketschalter sowie über unsere ebenso heuer neu gestaltete Sektbar und das neue Theaterstüberl im Erdgeschoß.

Unter dem Arbeitstitel „Theater- und Kulturportal“ wurde ein optisch ansprechender, zweckmäßiger und zeitgemäßer Eingangsbereich geschaffen, der nicht nur den Komfort und die Sicherheit für unser Publikum erhöht, sondern auch die Einhaltung von behördlichen Auflagen und Vorschriften ermöglicht und überdies die Einsparung von Energie für die Heizung erwarten lässt.

Projektvorstellung

Trotz großzügiger Förderungen ist dieses Projekt eine finanzielle Herausforderung für unseren Verein, weshalb wir uns über jegliche weitere Unterstützung freuen würden.

Kreuzberg | A-8630 Mariazell | Ungarnstraße 17
theaterstadl@mariazell.at

Merken

Merken